Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr vom 2. bis 5. Juni auf der transport logistic in München begrüßen zu dürfen, um uns mit Ihnen am DMZ-Stand über Themen wie Kurzstreckenseeverkehr, alternative Energieträger, Häfen und Nachwuchsgewinnung auszutauschen. Gerne informieren wir auch über unsere interdisziplinäre Arbeit zur Unterstützung und Stärkung der maritimen Branche.
Sie finden uns in Halle B3 am Stand 405.
Zudem besuchen wir die Messe, um uns über Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren. Für unsere Projektarbeit möchten wir bisherige Kontakte vertiefen, neue knüpfen und viele Anregungen für unsere Tätigkeit mitnehmen.
Auch das umfangreiche Konferenzprogramm der Messe hält zahlreiche Highlights bereit. Am Dienstag, den 3. Juni wird das Deutsches Maritime Zentrum mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche über „Die Rolle des Kurzstreckenseeverkehrs und der Binnenschifffahrt bei der Energiewende und Verlagerung von Schwerlasttransporten“ ins Gespräch kommen.
Dienstag, 3. Juni um 11:30 Uhr im Forum Halle B1
„Die Rolle des Kurzstreckenseeverkehrs und der Binnenschifffahrt bei der Energiewende und Verlagerung von Schwerlasttransporten“
(Vorläufiger Veranstaltungsablauf)
Begrüßung Deutsches Maritimes Zentrum
Eingangsimpuls Prof. Dr. Stefan Ulreich, Hochschule Biberach Energiewirtschaft mit den Schwerpunkten Energiehandel, Risikomanagement und Energiepolitik
Paneldiskussion Moderation Deutsches Maritimes Zentrum
Teilnehmende:
-
- Hilde Kammerer, Bundesministerium für Digitales und Verkehr – Leiterin der Unterabteilung WS 1 Wasserstraßen
- Dr. Heike van Hoorn, Geschäftsführerin Deutsches Verkehrsforum
- Florian Kraschinski, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Leiter Referat 51 Strategisches Mobilitätsmanagement im Individual- und Güterverkehr
- Wolfgang Nowak, Geschäftsführung Amadeus Schifffahrts- und Speditions GmbH (angefragt)
- Alexander Ochs, Kühne + Nagel Euroshipping GmbH
Verabschiedung Deutsches Maritimes Zentrum
Weitere Informationen zur Messe: