
NEWS

26. Juli 2022
6.-9. September 2022:
Informationen zu
unserem Programm finden Sie hier

26. Juli 2022
Stellenangebote: Zwei Referent*innen
(w/m/d) gesucht

01. Juni 2022
Herausforderungen
für die Supply Chain der Zukunft

09. Mai 2022
Potenzialanalyse
zur Relevanz digitaler Kommunikation
als Wettbewerbsfaktor

27. April 2022
Energieträger der Zukunft auf Schiffen
08. April 2022
9. Bericht zu Reaktionen
auf die Corona-Krise im maritimen Sektor
Themen und Projekte
LUST AUF EINE EXTRAMEILE?
In unserem Newsletter bieten wir einen Überblick über unsere Aktivitäten und unsere Crew und informieren über unsere Projekte, Studien und Veranstaltungen. Gleichzeitig möchten wir auf die Vielfältigkeit der Maritimen Branche aufmerksam machen und präsentieren maritime Berufe, maritime Ausbildungswege und maritime Studiengänge, wir erklären Fachbegriffe, erläutern Zahlen und Daten.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich hier an:
Veranstaltungen
Preisverleihung: Hervorragende akademische maritime Lehre
Event-start - 27. September 2022
Mehr erfahrenInput Social Media Maritim (5) – Erfolgsmessung im Social Web
Event-start - 30. Juni 2022
Mehr erfahrenSocial Media
Navigieren Sie sich durch das maritime Deutschland. Einen Überblick üer die Stakeholder bietet die Maritime Landkarte des @dmz_maritim. Erfahren Sie mehr auf der @SMMfair bei uns am Stand A3 in Halle 100 – Wir freuen uns auf Sie! #maritimelandkarte #drivingthemaritimetransition https://t.co/lES7D6CKuc
Das Deutsche Maritime Zentrum auf der @SMM Hamburg @SMMfair Die Messetage beginnen um 10.30 Uhr - mit dem Brown Bag Breakfast. Ein etwa 30-45-minütiger Austausch, der bei uns mit einem Impulsreferat beginnt. Weitere Infos finden Sie unter https://t.co/MxbMJuoCj8
Kennen Sie schon den Maritimen Förderkompass Europa?🧭Gerne stellen wir Ihnen auf der @SMMfair vor, wie Sie mit dem Tool passende EU-Fördermöglichkeiten finden. Wir freuen uns auf Sie in Halle A3 an Stand 100! #SMMfair #drivingthemaritimetransition https://t.co/59wmFURltK
„Die Zukunft der #Lieferketten“ hießt der Impulsvortag von @VincentStamer auf der, von uns und dem @MCN organisierten, Veranstaltung: „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der Krise“. Hier haben Sie Gelegenheit, den tollen Vortrag nachzuhören. https://t.co/fFLXAhL7EN
RT @lloydsregister: Horizons is now easier to read than ever before, on your laptop, tablet and mobile. Explore the new issue here: https:/…
Besuchen Sie uns auf der @SMMfair Halle A3, Stand 100 – wir freuen uns auf Sie! An den 4 Messetagen setzen wir thematische Schwerpunkte, orientiert an unseren Handlungsfeldern #autonomesysteme #schiffsrecycling #finanzierung #nachwuchssicherung #H2O https://t.co/x4C8TwhrOR
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: Referent*in (w/m/d) Häfen und Infrastruktur und Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) https://t.co/yk9AL5leEk #maritimeBranche #Stellenangebote https://t.co/i77evBfyjK
Wir freuen uns auf der @SMMfair dabei zu sein. Auf unserem Stand (A3, Stand 100) haben wir viele Gäste. Weitere Infos finden sie hier @SMMfair, #autonomesysteme #schiffsrecycling #finanzierung #wasserstoff #nachwuchssicherung #drivingthemaritimetransition https://t.co/fTYLN00bN0
Folgen Sie uns auch hier:
Mit Kompass und Karte
Wir wollen die Vielfalt der maritimen Branche abbilden und sie in ihrer nachhaltigen Transformation unterstützen sowie interessierte Menschen und maritime Akteure miteinander vernetzen – dafür haben wir zwei Tools entwickelt:
Die Maritime Landkarte und den Maritime Förderkompass Europa.
Mehr Informationen finden Sie hier:
