Das Deutsche Maritime Zentrum hat Mitte 2022 die EurA AG mit der „Potenzialanalyse zur Relevanz digitaler Kommunikation als Wettbewerbsfaktor für die Unternehmen der maritimen Branche in Deutschland“ beauftragt. Ergebnisse und praktische Handlungsempfehlungen stellen wir nun vor. Außerdem gewährt uns die Firma Stengel, Spezialist für Blechumformung und Blechdesign mit Hauptsitz in Ellwangen, einen Blick in die Marketingpraxis des Familienunternehmens.
Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen und die Gelegenheit zum Austausch über die Herausforderungen und Chancen digitaler Kommunikationsmedien für die maritime Branche.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
Claus Brandt – Geschäftsführer, Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
Technische Hinweise und zeitlicher Ablauf
Vorstellung und Hintergrundinformation zum Projektvorhaben
Hanna Maurer – Referentin Soziale Medien für die Maritime Branche, Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
10:15 Uhr Impuls
Wettbewerbsfaktor digitale Kommunikation
Prof. Dr. Carolin Durst – Professorin für Digital Marketing, Hochschule Ansbach
10:30 Uhr Vorstellung Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Potenzialanalyse
Potenzialanalyse zur Relevanz digitaler Kommunikation als Wettbewerbsfaktor für die Unternehmen der maritimen Branche in Deutschland
Dr. Rainer Henking – Innovationsmanager, EurA AG
11:00 Uhr Best Practice
Digitale Positionierung als innovatives Familienunternehmen mithilfe von strategischem Suchmaschinenmarketing und Social Media
Dennis Erhardt – Marketing Manager, Stengel GmbH
11:20 Uhr Fachlich-inhaltliche Fragen
Moderation: Hanna Maurer
11:45 Uhr Ausblick/Verabschiedung