Die dritte UN-Ozeankonferenz (UNOC3) fand vom 9. bis 13. Juni 2025 in Nizza, Frankreich, statt. Erstmals wurde das Deutsche Maritime Zentrum von den Vereinten Nationen als Beobachterinstitution akkreditiert. Geschäftsführer Dr. Matthias Catón vertrat das Zentrum in...
Helena Rapp Referentin europäische Initiativen und Förderprogramme in der maritimen Branche Telefon: +49 40 9999 698 - 76E-Mail: Rapp[at]dmz-maritim.de Inhaltsverzeichnis Exzellente Forschungslandschaft und Innovationskraft Deutschlands erneut bestätigt Maritime...
Helena Rapp Referentin europäische Initiativen und Förderprogramme in der maritimen Branche Telefon: +49 40 9999 698 - 76E-Mail: Rapp[at]dmz-maritim.de Aufbau und Prozesse in Horizon Europe Beteiligungsmöglichkeiten und Chancen für die maritime Industrie Netzwerk...
Helena Rapp Referentin europäische Initiativen und Förderprogramme in der maritimen Branche Telefon: +49 40 9999 698 - 76E-Mail: Rapp[at]dmz-maritim.de Was ist Horizont Europa? Wie wird Horizont Europa in der deutschen maritimen Branche angenommen?...
Kapt. Runa Jörgens Leiterin Themen und Projekte/Referentin Schifffahrt Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de Wenn Handelshemmnisse den Austausch von Waren und Dienstleistungen behindern oder staatliche Eingriffe Akteure einseitig begünstigen...
Bärbel Kunze Referentin Vorschriften und Standards Telefon: +49 40 9999 698 - 77E-Mail: Kunze[at]dmz-maritim.de Ausgangslage Um die Klimaziele zu erreichen, müssen Treibhausgas- und Schadstoffemissionen weltweit reduziert werden. Dies gilt auch für die...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.