Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus Sicht mehrerer Sektoren – eine Konferenz auf der transport logistic 2023

Regularien
Evaluierung des Erhebungsverfahrens zur Einfuhrumsatzsteuer
Einführung eines Erhebungsverfahrens nach Verrechnungslogik in Deutschland vorantreiben
Umwelt-Rabattsystem bei Befahrungsabgaben
Studie soll Vorschläge zur Einführung einer ökologischen Komponente bei den Befahrungsabgaben auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) entwickeln.
Maritime Wasserstoffanwender
Das Deutsche Maritime Zentrum hat eine Studie zum Anteil der maritimen Branche am Wasserstoffbedarf Deutschlands beauftragt.
Digitale Bunkerplattform
Das Deutsche Maritime Zentrum hat die Konzeption einer öffentlich zugänglichen digitalen Bunkerplattform beauftragt.
Richtlinienentwicklung Kleben im Schiffbau
Seit Oktober 2020 leitet das Deutsche Maritime Zentrum einen Richtlinienausschuss „Kleben im Schiffbau“, der einen einheitlichen Standard für den Einsatz von Klebetechnologien im Schiffbau erarbeitet.
Hintergrund – Bunkervorschriften in deutschen Seehäfen
Das Deutsche Maritime Zentrum hat im Sommer 2020 eine Studie in Auftrag gegeben, in der ein „Leitfaden zur einheitlichen Regelung des Bunkerns von alternativen Kraftstoffen in deutschen Seehäfen“ entwickelt wurde.
Wasserstoffbetriebene Binnenschiffe
Neue Studie befasst sich mit dem Europäischen Standard der technischen Vorschriften für Binnenschiffe (ES-TRIN) und entwirft Vorschlag für eine Vorschriftenerweiterung für den Betrieb von Fahrzeugen mit Brennstoffen
Wasserstoff-Studie für die maritime Branche
Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft.
Bunker Guidance für alternative Kraftstoffe in deutschen Seehäfen
Leitfaden zur einheitlichen Regelung des Bunkerns von alternativen Kraftstoffen in deutschen Seehäfen veröffentlicht.
Förderung der Modernisierung von Küsten- und Binnenschiffen
Studie zur Entwicklung von Vorschlägen zur zukünftigen Förderung einer nachhaltigen Modernisierung von Küsten- und Binnenschiffen abgeschlossen.
Klebetechnologien für den Schiffbau
Studie „Überblick über Entwicklung und Anwendung von Klebeverbindungen in der Schiffsfertigung“ abgeschlossen – sie betrachtet die Anwendung der Klebetechnik im Schiffbau, Bootsbau, Binnenschiffbau wie auch in der Offshore-Industrie.
Gutachten zum Wasserrecht
Eine leistungsstarke und verfügbare Infrastruktur ist das Rückgrat der maritimen Wirtschaft. Bei allen Ausbaumaßnahmen für die maritime Infrastruktur kommt dem Wasserrecht wesentliche Bedeutung zu.