Energiewende in der globalen Transportlogistik – Bericht

Kapt. Runa Jörgens Kommissarische Geschäftsführung / Leiterin Themen und Projekte Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de „Wie wird eine CO2-freie Zukunft aussehen?“, mit dieser Frage begrüßte Claus Brandt (Geschäftsführer des Deutschen...

Evaluierung des Erhebungsverfahrens zur Einfuhrumsatzsteuer

Kapt. Runa Jörgens Leiterin Themen und Projekte/Referentin Schifffahrt Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de Wenn Handelshemmnisse den Austausch von Waren und Dienstleistungen behindern oder staatliche Eingriffe Akteure einseitig begünstigen...

Umwelt-Rabattsystem bei Befahrungsabgaben

Kapt. Runa Jörgens Kommissarische Geschäftsführung / Leiterin Themen und Projekte Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de Johannes Puckelwald Referent Volkswirtschaft Telefon: +49 40 9999 698 - 79E-Mail: Puckelwald[at]dmz-maritim.de Der...

Green Shipping, Maritime Souveränität und Know-how-Erhalt

Kapt. Runa Jörgens Leiterin Themen und Projekte/Referentin Schifffahrt Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de Das Deutsche Maritime Zentrum hat im Mai 2020 die PricewaterhouseCoopers GmbH WPG (PwC) beauftragt, eine Studie zu...

Wasserstoff-Studie für die maritime Branche

Kapt. Runa Jörgens Leiterin Themen und Projekte/Referentin Schifffahrt Telefon: +49 40 9999 698 - 71E-Mail: Joergens[at]dmz-maritim.de Ausgangslage Wasserstoff gilt als einer der wichtigsten Energielieferanten der Zukunft. Seine Nutzungsmöglichkeiten werden seit...