Einführung eines Erhebungsverfahrens nach Verrechnungslogik in Deutschland vorantreiben

Skills for Future
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht die maritime Branche ausreichend und passend qualifiziertes Personal.
Umwelt-Rabattsystem bei Befahrungsabgaben
Studie soll Vorschläge zur Einführung einer ökologischen Komponente bei den Befahrungsabgaben auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) entwickeln.
Maritime Wasserstoffanwender
Das Deutsche Maritime Zentrum hat eine Studie zum Anteil der maritimen Branche am Wasserstoffbedarf Deutschlands beauftragt.
Hervorragende akademische maritime Lehre
Das Deutsche Maritime Zentrum schreibt Wettbewerb aus. Der Wettbewerb wendet sich an Studentinnen und Studenten der akademischen maritimen Studiengänge.
Green Shipping, Maritime Souveränität und Know-how-Erhalt
Studie zu Finanzierungsinstrumenten in der maritimen Branche abgeschlossen.
Wasserstoff-Studie für die maritime Branche
Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft.
Förderung der Modernisierung von Küsten- und Binnenschiffen
Studie zur Entwicklung von Vorschlägen zur zukünftigen Förderung einer nachhaltigen Modernisierung von Küsten- und Binnenschiffen abgeschlossen.