Potenzialanalyse zur Relevanz digitaler Kommunikation

Ist die digitale Kommunikation ein Wettbewerbsfaktor für die Unternehmen der maritimen Branche in Deutschland? Das Deutsche Maritime Zentrum hat zu dieser Frage eine Studie beauftragt.
05.10.2022
Hanna Maurer

Hanna Maurer

Referentin Soziale Medien für die Maritime Branche

Telefon: +49 40 9999 698 - 82
E-Mail: Maurer[at]dmz-maritim.de

Sind digitale Kommunikationsmedien, wie Website, Social Media und Co. ein „Must-have“ für die Sicherung der Wettbewerbskraft im globalen Wettbewerb der maritimen Wirtschaft? Und wenn ja, für welche Maßnahmen sollten maritime Unternehmen je nach Branchensegment ihre (begrenzten) Ressourcen für die Digitalisierung ihrer Kommunikation einsetzen?

Die EurA AG führt im Auftrag des Deutschen Maritimen Zentrums eine Potenzialanalyse durch, um die Relevanz digitaler Medien (Social Media, Website und Co.) für die Wettbewerbsfähigkeit maritimer Unternehmen zu bewerten und praktische Handlungsempfehlungen zu geben.

Die Potenzialanalyse soll Antworten liefern und den Entscheiderinnen und Entscheidern insbesondere aus kleinen, mittelständischen und familiengeführten maritimen Unternehmen eine Grundlage für den Einsatz ausgewählter digitaler Kommunikationsmaßnahmen bieten.

Die Arbeitspakete enthalten unter anderem:

  • Bewertung der Einsatzmöglichkeiten und Potenziale der digitalen Kommunikationskanäle und -disziplinen
  • Erörterung des Wettbewerbsdrucks im Kontext digitaler Kommunikation in der maritimen Branche und nach Teilsegment
  • Empirische Untersuchung zum Status quo der digitalen Kommunikation in der maritimen Branche in Deutschland
  • Konkludierende Analyse und praktische Handlungsempfehlungen

 

Im Auftrag des Deutschen Maritimen Zentrums untersucht die EurA AG, wie aktiv maritime Unternehmen in den digitalen Medien Webseite, Social Media & Co. unterwegs sind.

Ziel der anonymen Umfrage ist es, ungenutzte Potenziale sowie Chancen und Risiken im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit zu identifizieren.

Wir freuen uns, wenn Sie an der Befragung maritimer Unternehmen zur digitalen Kommunikation teilnehmen, sie finden sie → hier.

Die Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen der „Potenzialanalyse zur Relevanz digitaler Kommunikation als Wettbewerbsfaktor für die Unternehmen der maritimen Branche in Deutschland“ Ende Frühjahr 2023 auf der Webseite des Deutschen Maritimen Zentrums veröffentlicht.

Leiten Sie die Umfrage gerne an andere maritime Unternehmen weiter. Bis Ende Januar 2023 können Sie daran teilnehmen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN